Die Verkehrsminister bewegt das 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur. Schleswig-Holstein habe Nachholbedarf, sagt ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt bei einem Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew Deutschland für die ...
Lukas Podolski hat immer ein Auge auf seinen 1. FC Köln. Kritik an den Auftritten des Zweitliga-Spitzenreiters hält er für ...
500 Milliarden sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In ...
Die Polizeiliche Kriminalstatistik bot in den vergangenen Jahren keinen Anlass für Zufriedenheit. Die Gewerkschaft der ...
Zum Schutzanzug trägt sie dabei eine Atemmaske und zwei Paar Gummihandschuhe übereinander. Mit ihrer Kollegin Larissa ...
Aus Sicht von Mafia-Experte Mattioli, der auch Vorsitzender des Vereins „mafianeindanke“ ist, gibt es in Deutschland kein ...
Besonders für Kinder sei die Stadt ein gefährlicher Ort. Kritisch sind aus Sicht der KIT-Professorin etwa gemeinsam mit Autos ...
„Es darf in den Koalitionsverhandlungen nicht darum gehen, wer sich symbolisch durchsetzt. Es kommt vielmehr darauf an, für ...
Booster für die Stadtentwicklung oder teures Vergnügen ohne nachhaltigen Effekt? Wie es um die Landesgartenschauen in Bayern ...
Allerdings müssen einige die unterrichtsfreie Zeit mutmaßlich zum Pauken nutzen: Kurz nach den Osterferien beginnen am 24.
Schutterwald (dpa/lsw) - Der Kampf gegen die als invasiv geltende Ameisenart „Tapinoma magnum“ wird am Oberrhein ausgeweitet.