Im Juni testete der Kanton in Thun eine Ampel, die den Verkehr vom rechten Seeufer her verflüssigen sollte. Der positive ...
Der Schriftzug «General Motors Suisse S.A. Bienne» unter der Motorhaube liess Fritz Grünig glauben, sein alter Opel stamme ...
Immer mehr Gemeinden fördern nachbarschaftliche Beziehungen. Denn immer mehr alte Menschen haben keine Familie, die für sie ...
Sich gegen die 15,7-Millionen-Vorlage zu stellen, hat sich für sie gelohnt: Lea Amstad und Simon Gruner haben den Sprung in ...
Am Sonntagmorgen stürzte auf der Sägegasse in Burgdorf ein Mann mit einem Elektrovelo. Die Polizei hat Ermittlungen zum ...
Chaoten verwüsteten am Samstag Teile der Berner Innenstadt. Kritiker machen die städtischen Behörden dafür mitverantwortlich.
Der SC Bern ist in Davos zunächst überfordert von Forechecking und Tempo des HCD. Danach gelingt ihm immerhin ...
In vielen Seeländer Gemeinden wächst der Anteil Französischsprachiger. In Gampelen sind über 40 Prozent frankofon. Dadurch ...
Thun war ein Wochenende lang das Zentrum der Freestyle-Kultur. Neben Bikes und Schneesportlern flogen am Freestyle Roots ...
Linksextremistische Chaoten nutzen das Umfeld der Gaza-Demo für stumpfe Gewalt und Chaos. Sie gefährden damit demokratische ...
Beim 1:4 gegen das Überraschungsteam aus Rapperswil-Jona rollt der Puck nicht für die Emmentaler. Im Team gibt es eine ...
Die Frauen des BSC Young Boys sind im Schweizer Cup eine Runde weiter. Sie gewinnen das Kantonsderby bei Ostermundigen 4:0.