News

Die Immobilienbranche leidet unter gestiegenen Zinsen, doch Projektsteuerung kann durch Risikominimierung und proaktive ...
Das 1. Internationale Holzbau Symposium in Berlin betonte die Rolle von Holz für klimafreundliches Bauen und forderte ...
Stockholm Exergi baut mit Catacarb eine CO2-Abscheidungsanlage, die ab 2028 jährlich 800.000 Tonnen CO2 speichern soll, um Stockholm umweltfreundlicher zu versorgen.
Der Zustand des deutschen Schienennetzes hat sich stabilisiert; Investitionen stoppten Verschlechterung. Doch viele Anlagen bleiben marode, große Sanierungen sind nötig.
Die Hamburger Hochbahn setzt ihren ersten serienreifen Brennstoffzellenbus ein, der 350 km mit einer Wasserstoffladung schafft. Vier weitere folgen im Frühjahr.
Das Bauunternehmen BSN aus Mössingen setzt zur Angebotserstellung und Abrechnung auf Software-Systeme des Bonner ...
Die BVMB begrüßt die Koalitionspläne zur Erleichterung der Fachkräftezuwanderung, Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Bürokratieabbau, warnt jedoch vor neuen Hürden.
Branchenvertreter fordern einfacheres und günstigeres Bauen gegen Wohnungsnot in Deutschland. Neubau-Offensive soll Kosten um ...
Der Sanierungsstau maroder Brücken in Deutschland wird vom Bund massiv unterschätzt, was zu höheren Kosten führen könnte. T&E ...
Bluebeams Bericht zeigt erhebliche KI-Investitionen in der Baubranche, hindern jedoch Papier und Bildungsdefizite die ...
Develon und Atlas schließen Partnerschaft zur Herstellung von Umschlagmaschinen, um Develons Produktauswahl zu erweitern und die Marktabdeckung auszubauen.
Die bauma 2025 in München zog 600.000 Besucher aus 200 Ländern an und präsentierte sich als bedeutende Plattform für ...