Aus Sicherheitsgründen wurde der viel benutzte Strättligsteg auf dem Jakobsweg am Thunersee gesperrt. Nicht zum ersten Mal.
Ein Schuhgeschäft betreiben ist keine einfache Sache. Christina Büchi hat einen Weg gefunden. Sie serviert Kaffee und Tee.
Nach einer Bauzeit von vielen Jahren beim Kaiserhaus ist nun das Ende in Sicht. Und Coop macht ein Geheimnis daraus, wann der ...
Am Sonntagabend wurde eine Frau auf der A6 von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Ermittlungen deuten darauf hin, dass ...
Der Thuner Solarzellenhersteller wird per 14. Januar 2026 dekotiert. Nach langer Leidenszeit ist die Firma nur noch vier ...
Bei Unwettern oder Erdbeben können Menschen sich an den Orten informieren und Hilfe erhalten. Die Treffpunkte bieten auch ...
Die Unihockey-Meisterschaft wird von zwei Emmentaler Vereinen angeführt, Bundesliga-Handballer Felix Aellen erzielt sechs ...
Nach den Ausschreitungen bei der Palästina-Demo blieb es um die Parteileitung von Grünen und Linker still. SP-Ständerat ...
Selbst erfahrene Wels-Angler schaffen es nicht, den Riesenwels im Teich des Restaurants Florida in Studen zu erlegen. Ein ...
Die Band wurde vor drei Jahren zum Symbol einer hitzigen Debatte um kulturelle Aneignung. Nun trennen sich die Musiker – und ...
Der momentane vierte Rang in der Promotion League erstaunt kaum. Das «Zwöi» der Berner ist gespickt mit einigen ...
Obwohl Thomas Wegmann Ende Juli 2024 zurücktrat, erhielt er bis Mai 2025 weiterhin Lohn. Während die STI-Gruppe schweigt, ...