Einfach den neuen Ausweis oder Reisepass abholen – ganz ohne Rücksicht auf die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Seit dem 1. Oktober ist das in Coburg möglich: Die neue Dokumentenausgabebox im Bürgerbür ...
Constantin Rudrof von JU Bayern für Spitzenposten in europäischer Jugendorganisation nominiert Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern in Aschaffenburg wurde Constantin Rudrof (27) aus Scheß ...
Straßenbauförderung Erhebliche finanzielle Unterstützung für die Stadt Hof: Für den Ersatzneubau der Brücke „Mittlerer Anger" über die sächsische Saale hat die Regierung von Oberfranken eine Förderung ...
Thema: Im Zentrum von Jerusalem Bereits im April stellte der Referent aus Kulmbach die Stationen von Jesu Leben im heutigen Israel anhand von Bildern vor. Dieses Mal konzentriert sich der Vortrag auf ...
Herbst heißt Halloween! Das gilt natürlich auch im KOMM, dem Kommunalen Jugendzentrum der Stadt Bayreuth in der Hindenburgstraße 47. Und so steigt am 31. Oktober eine große Halloween-Party, bei der es ...
Der Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth lädt zum nächsten offenen Gesprächskreis ein, der am Montag, 20. Oktober, um 15 Uhr, diesmal in Form einer kunsthistorischen Führung durch Bayreuth stattfindet. T ...
Die Podiumsdiskussion mit dem Titel "Die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft" soll mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Vertretern einen seriösen Blick auf dieses Thema werfen.Die Medienlands ...
Die diesjährige Stadtmeisterschaftsfeier der Schachspielervereinigung 1931 Burgkunstadt fand am Samstag wieder im Vereinslokal Hotel "Drei Kronen" statt. 1. Vorsitzender Thomas Müller konnte neben zah ...
Im gut gefüllten Vereinslokal Scharold begrüßte der erste Vorsitzende Sven Römmelt die Mitglieder und Gäste der Adelsdorfer Bürger- und Wählerinitiative (ABWI) zur Nominierungsversammlung. Unter den A ...
40 Jahre musikalische Leidenschaft und InspirationIm Rahmen des 40-jährigen Dienstjubiläums von Edgar Eichstädter würdigte Landrat Klaus Löffler dessen besonderes musikalisches und pädagogisches Engag ...
Wenn Mythen lebendig werden und symphonische Blasmusik fesselnde Geschichten erzählt, ist es wieder Zeit für die Jahreskonzerte des Musikvereins Priesendorf. Am Freitag, den 7. November, und Samstag, ...
In Bamberg-Ost ist unter großer Bürgerbeteiligung eine Grünfläche neben der Universität aufgewertet worden. Im Rahmen des Bundesförderprojektes „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg fand am 7. Oktober 2025 ...